Reiki leben
Die (buddhistischen) Lehren erklären uns, was von uns verwirklicht werden muss, wir müssen dann aber selbst auf unsere Reise gehen, um eine persönliche Verwirklichung zu erlangen. Diese Reise mag uns durch Leiden, Hindernisse, Zweifel aller Art führen, aber genau dies wird unser bester Lehrmeister sein. Durch sie lernen wir die Demut, unsere Begrenzungen zu erkennen, und durch sie werden wir die innere Kraft und Furchtlosigkeit entdecken, die wir benötigen, um über unsere alten Gewohnheiten und Muster hinauszugehen und uns hinzugeben an die größere Vision wahrer Freiheit, die uns die spirituellen Lehren anbieten." (Rigpa/Sogyal Rinpoche)
Warum nehmen wir an einem Reiki-Seminar, an alternativen Therapien, an schamanischen Reisen, an Einweihungen, an all den boomenden esoterischen Veranstaltungen teil? Was ist der wahre Grund dafür? Wir alle sind auf der Suche, auf der Suche nach Glück, Liebe, Sinnfindung, Meisterung des Schicksals, nennen wir es hier einfach einmal die Suche nach Lebensqualität. Vieles wird angepriesen, die sofortige Lösung zu sein, die einzige, die beste Er-Lösung von der inneren Leere. Und wenn es nicht gleich geklappt hat, dann wird halt etwas anderes versucht, und wieder etwas anderes, und am Ende, wo stehen wir dann? Ein paar nette, ein paar leidvolle Erinnerungen, aber nichts hat sich wirklich geändert.
Die Konsumhaltung und Schnellebigkeit unserer Zeit ist in der westlichen Welt auch oft im Bereich der geistigen Suche zu finden, so schreibe ich diese Zeilen, um aufzuzeigen, welche Faktoren dafür verantwortlich sind, dass unsere Suche nach Lebensqualität auch erfolgreich sein kann. Auf allen Wegen der Selbsterfahrung sind es dieselben Phasen und dieselben Prüfungen und Hindernisse, denen wir begegnen.
Durch Reiki haben wir ein wunderbares Geschenk und eine Gabe von unbeschreiblichem Wert erhalten, dass uns immer, unser Leben lang in Harmonie und Einklang begleiten wird. Wir haben die Möglichkeit und Fähigkeit unseren Lebensweg mit Reiki Bewusster und gelassener wahrzunehmen. Reiki sollten wir nicht nur lernen, sondern Reiki müssen wir leben. Wir sollten Reiki mit in unser Leben integrieren und Reiki als unseren kleinen Wegbegleiter in unser Leben einbeziehen.
Wir können mit Reiki anderen Menschen und auch uns selbst etwas Gutes tun, indem wir unsere Hände auflegen und ihnen die Energie geben, die sie brauchen, um ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Das wird im ersten Reiki-Grad vermittelt. Wir sollten aber nicht vergessen, dass Reiki auch ein Weg der „eigenen“ Weiterentwicklung ist. Dazu gehören auch die Reiki- Lebensregeln, die wir im alltäglichen Leben beachten und auch damit arbeiten sollten. Sie können uns mit der Zeit das Leben erleichtern und es angenehmer gestalten. Spätestens im zweiten Reiki-Grad sollten wir einmal über unser Leben nachdenken. Reiki kann als Lebensbegleiter ein guter Freund sein. Lebe dein Leben und wachse, indem du alles was kommt in Freude annimmst
Neubeginn
Immer, wenn du denkst, dass alles sinnlos ist und du am Leben zweifelst, wenn du glaubst,
alles ist gegen dich, wenn dich der Mut verlässt, wenn du denkst,
dass alles nicht mehr zu ertragen ist,
GIB DIE HOFFNUNG NIE AUF
Dein Weg hat sich hier für dich nur geändert.
Es ist für dich die Zeit gekommen, eine andere Richtung zu nehmen.
Lass Vergangenes Los und NEUES entstehen.
Monika Glowania