Über mich

Mein Name ist Monika Glowania, Lehrerin für Autogenes Training, Reiki-Lehrerin, Heilpraktikerin, Massagetherapeutin für Wellness- und Sportmassage und Buchautorin. Ich lebe mit meiner Familie mitten im Herzen der Eifel. Ich liebe die Natur und all das, was sie zu bieten hat. Meine Hobbys sind Wandern, Malen, kreatives Arbeiten, Lesen, Bücher schreiben, Tiere und vieles mehr.

 

Meine erste Reiki-Begegnung. Gesundheitliche Probleme haben mich 1997 mit Reiki (Universelle Lebensenergie) in Verbindung gebracht. Da ich vorher noch nie etwas von Reiki gehört hatte, war es bei mir mehr Neugier und Interesse an Reiki, als der Glaube daran, Reiki könnte mir wirklich helfen. Durch die Reiki-Anwendungen wurden meine Selbstheilungskräfte aktiviert, was zum positiven Erfolg meiner Krankheit beitrug. Es war für mich ein unvergessliches Erlebnis. Von diesem Zeitpunkt an nahm ich regelmäßig an Seminaren teil und informierte mich ausführlich über Reiki.

 

In den Jahren, in denen ich mit Reiki gearbeitet habe und viele Erfahrungen sammeln konnte, habe ich mich zur Ausbildung zum Reiki-Lehrer entschieden, weil ich dieses wunderbare Geschenk auch an andere Reiki-Interessierte weitergeben möchte.

 

Ich habe Reiki mit in mein Leben einbezogen, es stärkt meine Selbstheilungskraft und hilft mir, die alltäglichen Sorgen und Probleme des Lebens leichter und gelassener hinzunehmen.

 Um die Grundlagen des Lebens zu erkennen und diese zu verstehen, war es ein weiter Weg. Durch intensive Selbsterfahrung, einer anderen Denkweise und meiner Ausbildungen und Erfahrungen, die ich auf meinem Reiki-Weg erlernt habe, sehe ich das Leben als eine Aufgabe, die ich jetzt gelassener und ruhiger und aus einer anderen Sichtweite lösen kann.

 

Jeder Mensch hat in seinem Leben bestimmte Lebensaufgaben erhalten. Es gibt Aufgaben im Leben, die man nicht ohne Verzicht oder Veränderungen in seinem Umfeld oder auch an sich selbst lösen kann.

 

Auch wenn wir Veränderungen getroffen haben und diese für den Moment in unseren Augen als Negativ wahrnehmen, werden wir im Laufe der Zeit bemerken, dass aus dieser Veränderung, für uns etwas Positives entstanden ist.